top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website und meinen Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, wie ich diese verwende, an wen ich sie weitergebe und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

​

1. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

​

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. – sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO betroffen sind – auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät (z. B. per Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Sind Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Darüber hinaus verarbeite ich Ihre Daten, sofern dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
In bestimmten Fällen kann die Datenverarbeitung auch auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.

Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen informieren wir Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

​

2. Verantwortlicher

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Josephin Kohl
Marwitzer Str. 49
13589 Berlin
E-Mail: hello@josephinkohl.de 

​

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

​

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website sendet der Browser Ihres Endgeräts automatisch bestimmte Informationen an meinen Server. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei werden folgende Informationen automatisch erfasst und nach spätestens 7 Tagen gelöscht:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts

  • Name Ihres Internetzugangsanbieters (Access-Provider)

Zweck der Verarbeitung:
Zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung meiner Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

​

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen, speichere ich die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)

​

c) Registrierung und Nutzung von Diensten

Wenn Sie meine Dienste nutzen (z. B. das Einstellen oder Annehmen von Aufträgen), erhebe ich folgende Daten:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)

  • Benutzername, Passwort

  • Zahlungsinformationen

  • Nachrichtenverläufe

  • Bewertungen

Zweck:
Zur Erbringung und Abwicklung meiner vertraglich geschuldeten Leistungen sowie zur Kundenkommunikation.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

 

d) Cookies und Analyse-Tools

Meine Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website)

​

e) Newsletter

Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verwende ich Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an mich.


f) Hosting

Diese Website wurde mit dem Website-Baukasten von Wix.com Ltd., einem Dienstleister für Webhosting, erstellt und wird dort gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Wix gespeichert. Dies können u. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten sein, die über die Website generiert werden.

Der Einsatz von Wix erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

​

g) Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Speicherdauer: Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht, sofern keine weiteren berechtigten Interessen bestehen.

​

4. Nutzung von Social Media Plugins​

​

Unsere Website verwendet Social Media Plugins folgender Anbieter:

  • Facebook

  • Instagram

  • Pinterest

Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte zu teilen und Social-Media-Funktionen direkt auf unserer Website zu nutzen. Wenn Sie eine Seite mit solchen Plugins besuchen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern der Anbieter her. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, besuchte Webseiten, Browsertyp und Cookies an die jeweiligen Server übertragen.​​

​

Soziale Medien​​

1) Facebook

Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter ist:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Bei aktiver Nutzung (z. B. Klick auf Like-Button) wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook kann dadurch Ihr Nutzungsverhalten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

​

​

2) Instagram

Funktionen des Dienstes Instagram sind eingebunden (ebenfalls Meta Platforms Ireland Ltd.). Beim Besuch dieser Website kann eine Verbindung zu Instagram-Servern aufgebaut werden, insbesondere bei aktiven Buttons oder Inhalten.

Rechtsgrundlage, Verantwortlichkeit, Drittstaatentransfer und Links wie unter „Facebook“ beschrieben.
Instagram-Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/

​

Plugins und Tools

Canva
Für die grafische Gestaltung unserer Website nutzen wir Canva, ein Angebot der Canva Pty Ltd, 110 Kippax St, Surry Hills, NSW 2010, Australien.

Canva kann Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Nutzungsverhalten oder andere technisch notwendige Informationen erfassen. Die Datenverarbeitung erfolgt ggf. auch außerhalb der EU.

Rechtsgrundlage für die Nutzung ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder – sofern eingeholt – Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenschutzerklärung von Canva: https://www.canva.com/policies/privacy-policy/

​​

​​

5. Weitergabe von Daten an Dritte

​

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Beispielsweise kann dies die Einbindung von Hosting-Dienstleistern, Zahlungsdienstleistern, E-Mail-Diensten oder technischen Dienstleistern betreffen.

​

6. Datenübermittlung in Drittländer

​

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur, wenn:

  • es zur Vertragserfüllung notwendig ist,

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder

  • geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

​

7. Speicherdauer und Datenlöschung

​

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Zweckerreichung oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten regelmäßig gelöscht.
Daten aus Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

8. Ihre Rechte als betroffene Person

​

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Adresse oder E-Mail.

​

9. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

​

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.

​

10. Datensicherheit

​

Ich setze angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

 

11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

​

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

​

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

​

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder meiner Leistungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.

​

​

 

​

bottom of page