top of page

Haftungsausschluss für therapeutische und medizinische Beratung

​Die Inhalte dieser Website sowie Beiträge auf Social-Media-Kanälen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Ich bin keine approbierte medizinische Fachkraft, keine Psychotherapeutin und keine Anbieterin medizinischer oder psychiatrischer Dienstleistungen.

Die bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Therapie dar und ersetzen in keinem Fall die Konsultation durch entsprechend ausgebildete und zugelassene Fachpersonen.

Coaching ist keine Psychotherapie und grenzt sich ausdrücklich davon ab. Im Coaching werden keine Diagnosen gestelltund keine Krankheiten (z. B. Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Essstörungen) behandelt.
Für die Teilnahme am Coaching ist eine psychische Stabilität Voraussetzung. Ich appelliere an deine Eigenverantwortung.

Solltest du aktuell in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung sein – oder in der Vergangenheit gewesen sein –, empfehle ich ausdrücklich, eine Teilnahme am Coaching nur nach Rücksprache mit deinemr behandelnden Therapeutin oder Ärzt*in in Erwägung zu ziehen, um mögliche Kontraindikationen zu vermeiden.

Wenn du gesundheitliche oder psychische Beschwerden hast oder vermutest, dass du betroffen bist, wende dich bitte an einen Ärztin, Psychotherapeut*in oder eine geeignete Fachperson.
Bei akuten psychischen Krisen oder Gewalterfahrungen kontaktiere bitte umgehend eine Notfallambulanz, die Polizei oder spezialisierte Beratungsstellen.

Anlaufstellen in Krisen & Notfällen

TelefonSeelsorge® (DE):
0800 1110111

TelefonSeelsorge® (AT):
142

TelefonSeelsorge® (CH):
143

Anlaufstellen  bei erlebter Gewalt

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (DE): 
116 016

Hilfetelefon Gewalt an Männern (DE): 
0800 123 9900

Frauenhelpline gegen Gewalt (AUT): 
0800 222 555

Männerinfo-Hotline (AUT): 
0800 400 77

Opferhilfe Schweiz (CH): 
www.opferhilfe-schweiz.ch

bottom of page